Stress lass nach - aber wie?

Veröffentlicht am 9. April 2025 um 16:57
Frau sitzt auf einer Bank und blickt über eine sanfte Hügellandschaft, über die sich die Abenddämmerung in weichen Orangetönen legt.

STRATEGIEN GEGEN STRESS IM ÜBERBLICK

Äußerer Stress

1. Zeitmanagement:

Prioritäten setzen, Aufgaben delegieren, realistische Ziele setzen, um Arbeitsbelastung zu reduzieren.

2. Kommunikation:

Offene Gespräche mit Vorgesetzten, Kollegen, Freunden, Familie, Nachbarn führen, um Konflikte zu klären und Unterstützung zu suchen.

3. Finanzielle Planung:

Ein Budget erstellen, das die Prioritäten der verschiedenen  Ausgaben  berücksichtigt und Überwachung der getätigten Ausgaben, ggf. professionelle Hilfe suchen.

4. Umgebung anpassen:

Stressfaktoren der Umgebung ausmachen und versuchen, diese zu minimieren  z.B. durch Schaffung eines ruhigen Arbeitsplatzes und eines stillen Schlafbereichs.

5. Soziale Unterstützung:

Freunde und Familie um Hilfe bitten oder Kontakt zu Selbsthilfegruppen suchen.

Innerer Stress

1. Achtsamkeit und Meditation:

Achtsamkeitsübungen und Meditation können helfen, den Geist zu beruhigen und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.

2. Körperliche Aktivität:

Regelmäßige Bewegung  - am besten an frischer Luft - kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

3. Positive Selbstgespräche:

Negative Gedanken durch positive Affirmationen ersetzen und sich selbst Mitgefühl entgegen bringen.

4. Entspannungstechniken:

Atemübungen, Yoga oder progressive Musekelentspannung aber auch Düfte, Musik und Klänge können helfen, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen.

5. Therapie:

Emotionale Belastungen verarbeiten mit professioneller Hilfe in Form von Beratung oder Psychotherapie.

 

Fazit: 

Stress ist ein komplexes Problem, das sowohl äußere als auch innere Ursachen hat.

Die Identifizierung der verschiedenen Stressfaktoren ist ein wichtiger Ausgangspunkt, um geeignete Bewältigungsstrategien zu finden. Es gibt viele Wege, Stress zu reduzieren und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Es ist wichtig, auf sich selbst zu achten und gesunde Routinen zu entwickeln, die den Weg frei machen zu Entspannung, Harmonie und innerem Frieden. 

In den folgenden Blogartikeln werde ich dir zeigen, was mir auf meinem Weg zu Ausgeglichenheit und innerem Frieden besonders geholfen hat.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.